Montag, 11. Dezember 2023
Kontakt |  Sitemap |  Suche
Hauptseite » Zeugnisse » Von Klerikern
Brief vom 9. November 1995 an Kardinal Ratzinger (Pater Fernando Umaña Montoya)

Ihre Eminenz,

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Ihrer Eminenz für Ihre Arbeit zum Wohl der Kirche bedanken; und Ihnen gleichzeitig das nachfolgende mitteilen: Seit mehreren Jahren kenne ich Frau Vassula Rydén. Ich hatte die Möglichkeit, sie nach Kolumbien einzuladen; was sie angenommen hatte, und ich fühlte mich verpflichtet ein Buch zu schreiben, um sie all jenen besser bekannt zu machen, welche keine Gelegenheit dazu hatten, ihre Bücher zu lesen, noch sie zu hören.

Ich habe bei ihr (in ihren Schriften) nie irgend etwas gefunden, was der striktesten katholischen Lehre widerspricht. Bei anderen Personen war es schwer eine genau so starke Verteidigung des Papsttums, exakter zu der Person von Papst Johannes Paul II., welcher Stellvertreter Christi und Haupt der Kirche ist, zu finden.

Die Bejahung der Göttlichkeit Christi, seiner Auferstehung, der realen Gegenwart des Herrn in der Eucharistie, der Existenz von Engeln, des Teufels, der Hölle und des Fegefeuers, der Jungfräulichkeit Mariens, und schließlich aller Dogmen des katholischen Glaubens sind ständig gegeben; während dessen viele andere Theologen mehrere dieser Dogmen in Abrede stellen. Niemand ist so unmissverständlich wie sie in der Bekräftigung, dass sich die Einheit der Kirche nur um den Papst herum bilden wird. Wenn sie das Schlechte in den (verschiedenen) Kirchen bemängelt, dann sagt sie nur etwas, was jedermann bereits kennt.

Wenn sie den Triumpf Christi und der Heiligen Jungfrau Maria bekräftigt, dann macht sie nichts anderes wie das zu wiederholen, was Unsere Liebe Frau von Fatima, und (unsere Liebe Frau) bei all den marianischen Erscheinungen überall in der Welt, gesagt hat: “ Am Ende wird Mein Unbeflecktes Herz triumphieren”... Deshalb habe ich ein Buch über Vassula geschrieben, weil ich überzeigt bin, dass sie das Evangelium und den katholischen Glauben in seiner ganzen Reinheit und der größten Unversehrtheit verkündet.

Außerdem vollbringt die Lektüre ihrer Bücher bei einer immensen Menge von Personen Früchte der Bekehrung, welche dauerhaft und ausgereift sind. Und, ebenso, war ihre Verkündigung in Kolumbien eine Quelle von Gnaden für Tausende von Leuten, welche die Gnade hatten, ihr zuzuhören.

Außerdem: Ihr Charisma ist heutzutage ein ziemlich häufiges Charisma, man nennt sie “  innere Lokutionen  (innere Einsprechungen) ” ; und seit über dreiundzwanzig Jahren bin ich in der katholischen charismatischen Erneuerung engagiert und ich kenne die Existenz dieser Charismen - so kann ich sagen, dass ich noch nie ein Charisma von
innerer Lokution entdeckt habe, welches genau so rein und treu (der Lehre der Kirche gegenüber) ist, wie jenes von Frau Vassula Rydén.

Als ich gesehen habe, wie der Heilige Stuhl Frau Vassula Rydén beurteilt hat, war ich, in Anbetracht des oben gesagten, äußerst betrübt. Wir, die wir sie kennen, sind sehr entmutigt, zu sehen, dass sie, welche am verbindlichsten den Papst verteidigt, von Rom verurteilt worden ist.

Wir beten, dass die Wahrheit im Fall von Frau Vassula Rydén triumphiert, zur größeren Ehre Gottes und zum Wohl der Kirche. Wir haben die sehr zuversichtliche Hoffnung, dass, falls es ein Werk Gottes ist, die Wahrheit triumphieren wird; und wir glauben aufrichtig daran, dass es wirklich ein Werk Gottes ist, jenes Werk, welches der Herr durch sie geschehen lässt.

Auf jeden Fall, Eure Eminenz, sind wir alle, die mit Frau Vassula Rydén zusammenarbeiten, Söhne und Töchter der katholischen Kirche, und wir wollen immer seiner Autorität Gehorsam sein. Ich sage dies von meinem Standpunkt aus; und ich bin mir sicher, dies auch im Sinne derer, welche Teil der Vereinigung von “ Wahres Leben in Gott ” sind, auszudrücken.

Bitte empfangen Sie, Eure Eminenz, meinen respektvollen Dank

Pater Fernando Umaña Montoya
Koordinator der “Wahres Leben in Gott”-Vereinigung in Kolumbien
Gründer und Direktor des "Foyer de Charité" von Zipaquirá, in Kolumbien
Andere Artikel zu demselben Thema :