|
|||||
Montag, 11. Dezember 2023
|
|||||
Hauptseite » F.A.Q. (Fragen. Antworten. Quintessenzen) » Reaktion der Kongregation für die Glaubenslehre
![]()
Brief von Kardinal Joseph Ratzinger an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen von Frankreich, Schweiz, Uruguay, den Philippinen & Kanada
CONGREGATIO PRO DOCTRINA FIDEI Prot N. 54/92-19631 Eminenz/Excellenz, wie Sie wissen, veröffentlichte diese Kongregation im Jahre 1995 eine Notifikation über die Schriften von Vassula Rydén. In der Folge und auf ihr Ersuchen hin entwickelte sich später ein gründlicher Dialog. Am Ende dieses Dialogs wurde dann ein Brief von Frau Rydén vom 4. April 2002 im letzten Band von „Das Wahre Leben in Gott“ veröffentlicht, in dem Frau Rydén hilfreiche Klarstellungen darlegt hinsichtlich ihrer Ehesituation sowie einiger Schwierigkeiten, die in der vorgenannten Notifikation bezüglich ihrer Schriften und ihrer Teilnahme an den Sakramenten vorgebracht wurden (vgl. Anlage). Da die vorgenannten Schriften eine gewisse Verbreitung in Ihrem Land genießen, hielt es diese Kongregation für nützlich, Sie über das oben Stehende zu informieren. Was die Teilnahme an den von Frau Rydén organisierten ökmenischen Gebetsgruppen betrifft, so sollten die katholischen Gläubigen dazu angehalten werden, den Anordnungen der Diözesanbischöfe Folge zu leisten. Indem ich Ihnen das Obige mitteile, nutze ich die Gelegenheit, Sie meiner beständigen und tiefen Wertschätzung zu versichern. Ihrer Eminenz/Exzellenz höchst ergebener (gez.) Joseph Kard. Ratzinger ![]()
Andere Artikel zu demselben Thema :
6. Kommentar
7. Glaubenskongregation: Inhalt des Dialogs mit Vassula
|