|
||||||||
Montag, 11. Dezember 2023
|
||||||||
![]()
Gründe für Weglassungen und weiße Seiten im WLIG. Vassula beantwortet Fragen
Freunde von den Botschaften von "Das Wahre Leben in Gott" haben oft Fragen, die sie gerne beantwortet haben wollen. Die am häufigsten gestellte Fragen sind unten aufgeführt und ich werde versuchen, sie so gut wie möglich zu beantworten:
Weshalb es Text-Passagen gibt, die gelöscht wurden
Im Hinblick auf dies, könnte jemand man sagen: "Wie ist es möglich, dass Gott etwas bedauern kann, was Er gesagt hat und sogar diese Dinge abändert?" Und doch, kann Er das tun, Er kann das, wegen der Schlechtigkeit der Menschen auf Erden. Habt ihr nicht in der Heiligen Schrift gelesen: "Der Herr sah, dass auf der Erde die Schlechtigkeit des Menschen zunahm und dass alles Sinnen und Trachten seines Herzens immer nur böse war. Da REUTE es den Herrn, auf der Erde den Menschen gemacht zu haben, und es tat seinem Herzen weh. Der Herr sagte: Ich will den Menschen, den ich erschaffen habe, vom Erdboden vertilgen, mit ihm auch das Vieh, die Kriechtiere und die Vögel des Himmels, denn ES REUT MICH, SIE GEMACHT ZU HABEN’" (Gen 6, 5-7). In dem besonderen Fall weiter unten, seht ihr die Textstelle, die man hätte falsch auslegen können, und deshalb, um der Klarheit willen, gab mir Gott ein Zeichen, die Worte geringfügig zu ändern. [Ref: Volume II, Trinitas, S.112 and S.113, Handgeschriebenes Notizbuch Nr.23, S.51-52] "Petrus! O Petrus, erkenne das Ende dieser Zeiten. Wie kommt es, dass die meisten von euch die Zeiten nicht erkennen, nicht wissen, welche Stunde es geschlagen hat? Weil ihr unter Satans Fängen im Dunkeln seid. Satan hat viele von euch von der Wahrheit abirren lassen! Nimm Meine Hand, Petrus, und Ich werde dich führen. Höre Mein Schreien, versammelt eure östlichen Brüder, ruft sie, dass sie Mir unter Meinem Dach begegnen. Versammelt eure östlichen Brüder in Meiner Gründung. Ruft sie vor Mein Antlitz. - Wie sehr wünsche Ich diese Einheit! ..." Wenn Christus mir die Botschaften diktiert, dann werde nur ich, da ich der Empfänger bin, erkennen, wenn Er zu uns allen spricht, oder wenn Er zu einer gewissen Person spricht, oder wenn Er wechselt und nachdem Er zu einer bestimmten Person gesprochen hat, und dann zu einer anderen oder uns allen spricht. Dasselbe könnte geschehen, wenn, zum Beispiel, der Ewige Vater zu mir spricht, dann aufhört und der Sohn übernimmt und mir etwas anderes berichtet. Doch normalerweise, im letzteren Fall, stellen sie sich am Beginn vor oder die Botschaft ist so klar, dass jeder sagen kann, wer ’wer’ ist. Kommen wir auf die obige Text-Passage zurück, die ich geändert habe, damit ich nicht missverstanden werde; so lautete die Passage zuvor: "Petrus! O Petrus, erkenne das Ende dieser Zeiten. Wie kommt es, dass die meisten von euch die Zeiten nicht erkennen, nicht wissen, welche Stunde es geschlagen hat? Weil ihr unter Satans Fängen im Dunkeln seid. O komm, Petrus! Nimm Meine Hand; Hier möchte ich anmerken, dass, wenn ich die Textstelle so belassen hätte wie sie war, als Jesus zum Papst sprach und dann Jesus zu uns allen sprach - dann hätte jemand diese Textstelle falsch auslegen können, als ob Jesus den Papst beschuldigt. Jedoch hätte dies normalerweise niemand falsch verstehen können, denn von Beginn an fordert uns Jesus auf, den Papst anzuerkennen und zu ehren. Weiter unten werde ich die Stellen, die den Papst betreffen in Großbuchstaben darstellen. Die übrigen Worte, wenn Jesus zu uns spricht, bleiben in Normalschrift. Hier nochmals das Original:
Wir können immer unterscheiden, wenn Jesus zu sagen beginnt: "Petrus? O Petrus, erkenne das Ende dieser Zeiten," dass Er zu Petrus (dem Papst) gesprochen hat, und es ist das Nachfolgende, welches sehr wichtig ist, weil wir sehen können, dass Christus sich auch uns zuwendete, da Er ja sagte: "Wie kommt es, dass die MEISTEN VON EUCH die Zeiten nicht erkennen?" Viele der Passagen müssen metaphorisch aufgefasst werden, nicht wortwörtlich, aber Gott wusste, dass wir, in unserer Schwachheit und Herzenshärte, dazu neigen, Sein Wort falsch zu interpretieren und ER BEREUTE es. Als Jesus sagte: "Reißt diesen Tempel nieder, in drei Tagen werde ich ihn wieder aufrichten" (Joh 2, 19), so nahmen die Pharisäer dies wortwörtlich, was natürlich eine völlige Falschdarstellung war. Ebenso, wenn Jesus im "Das Wahre Leben in Gott" in Metaphern spricht, muss man auf die tiefere Wortbedeutung der Botschaften achten - deshalb wurde ich von Gott beauftragt, gewisse Passagen heraus zu löschen, denn Er "sah, dass auf der Erde die Schlechtigkeit des Menschen zunahm und dass alles Sinnen und Trachten seines Herzens immer nur böse war." (Gen 6, 5) Gelöschte Textpassagen
Es gab mehrere Gründe, um gewisse Passagen zu löschen: a. Einige davon wurden auf Anweisung von Gott gelöscht. b. Das meiste, was ich gelöscht habe, waren Aufgaben, die ich ausführen musste. c. Einige der Passagen waren persönliche Botschaften an Personen. Die meisten Passagen, die ich gelöscht hatte, waren Dinge, die ich erledigen musste und DIE MEISTEN VON IHNEN WURDEN JETZT AUSGEFÜHRT. Viele der gelöschten Passagen waren Anweisungen, hin zu gehen und dem Papst die Botschaften eigenhändig zu ÜBERGEBEN. Einige dieser Passagen waren betreffend Garabandal und den Kindern - diese WURDEN auch erfüllt. Eine besondere Passage, die gelöscht wurde, bezog sich darauf, dass die Griechisch-Orthodoxen und die Anglikaner die Kreuzwegstationen zusammen mit Johannes Paul II. beten würden - dies wurde zum Teil erfüllt. Zuerst werde ich über die gelöschten Passagen betreffend Garabandal sprechen. Garabandal
Zweitens, werde ich über die zahlreichen gelöschten Passagen, die sich auf den Papst beziehen, sprechen. Papst Johannes Paul II.
Als Gott sagte: "Übergib Meine Botschaft Meinem geliebten Diener Johannes Paul II. ", da bezog Er sich auf die Botschaften von "Das Wahre Leben in Gott". Und dies konnte ich bei diesem Besuch im November tun, als ich ihm persönlich Bücher in vier verschiedenen Sprachen überreichen konnte (drei Bücher davon waren in Polnisch). Und hier sind nun die Passagen, in Bezug auf den Papst, die gelöscht wurden, die aber jetzt ganz erfüllt sind: 1. Volume II, Trinitas, S.2. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.17, S.4-5: "... Du wirst Mein Eigentum barfuß betreten, Vassula, jetzt hast du mir ein Gelübde gegeben, jedes Gelübde wird gehalten. Meine Kleine, wirst du das für Mich tun? Von da an bleibe barfuß für Mich, sei Meine barfüßige Botin... " Volume II, Trinitas, S.3. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.17, S.8-12. Diese Botschaft betrifft dieselbe Sache. 2. Volume II, Trinitas, S.24. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.18, S.33-34 UND Volume II, Trinitas, S.35. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.19, S.10-11: 3. Volume II, Trinitas, S.25. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.18, S.37-38: "... und in deinem Haus wirst du eine barfüßige Botin empfangen, und der Mächtige wird auf dich warten. Du wirst ihnen (den Freimaurern die in die Kirche eingedrungen sind, Feinde des Papstes) ihre Waffen herunterreißen, sie entwaffnen, sie dich anflehend. Meine Botin wird sich auch für dich (den Papst) einsetzen, dein wird die Reise des Mutes sein, die große Herausforderung. Vassula, Meine Botin, du wirst Meine Botschaft Meinem viel geliebten Johannes Paul übergeben, er wird dich erkennen, (Er schien über mich informiert zu sein, da ihm andere vor mir meine Bücher überreicht hatten, und besonders, als wir später Kardinal Sodano antrafen, weil, als sie mich ihm vorstellten, schien es, als hätte er bereits etwas über mich gehört) wenn du in Mein Haus eintreten wirst. Lass uns gemeinsam Mein Haus betreten." (Und ich fragte: "Jesus wirst du das arrangieren?" Und Jesus antwortete: "Ja, das werde Ich, Vassula"). 4. Volume II, Trinitas, S.26. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.18, S.40 and S.41: "... Du bist Meine barfüßige Botin, und du hältst treu deine Gelübde und erinnerst dich Meiner Anweisungen. Du sollst Mein Eigentum demütig betreten, und sie daran erinnern, dass Ich ein demütiger Gott bin, der sich vor den Füßen Meiner Diener niederbeugt, und sie wäscht. Dies wird Mein Beispiel sein, Ich der Herr werde Mich beugen. Ja, Meine Kleine, sie werden sich beugen müssen, um sich zu vereinigen. Ich werde demütig kommen (das heißt, um Seine Botschaft zu überreichen), barfüßig. Ich komme nicht mit Waffen beladen... " (das heißt, dass die Botschaft nicht mit starren Meinungsäußerungen und Argumenten und Drohungen beladen ist). 5. Volume II, Trinitas, S.48-49. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.19, S.63-64: "... Du bist Meine Botin, die Mein Wort überbringt, welches Meinem Diener Johannes Paul übergeben werden soll; Ich bin es, der dir gezeigt hat, wie du in Mein Eigentum kommen wirst. Johannes Paul wird dich nicht ablehnen..." (der Papst schien erfreut zu sein, die Bücher mit den Botschaften in seinen Händen zu empfangen, und er hat sie nicht zurückgewiesen). 6. Volume II, Trinitas, S.51. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.20, S.5: "... nimm Meine Botschaft mit zu Meinem Diener Johannes Paul, Ich werde die Prophezeiungen Meines Dieners Johannes erfüllen, (Papst Johannes XXIII. wird der Papst der Einheit genannt) Prophezeiungen, die ans Licht kommen werden (über die Einheit). Ich, der Herr, habe dieses Ereignis Meiner Botin prophezeit und wem Ich Mein Wort anvertraut habe. " "Du wirst unmittelbar das weitergeben, was aus Meinem Mund kommt, und die Mächtigen werden sich fürchten, (die Freimaurer und die Feinde der Kirche), denn Ich werde über sie sprechen, sie entwaffnen. Meine Botin wird auch über die Drangsale sprechen, die Meine Kirche durchleben wird. Diese Offenbarung ist Meine Stimme. Erkennt die Zeichen der Zeit..." Ich werde nicht fortfahren und alles aufführen, da es sich wiederholt. Aber ich möchte erwähnen, wo genau in dem Volume II diese Botschaft wiederholt wird: 1. Volume II, Trinitas, S.56-57. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.20, S.27-29. 2. Volume II, Trinitas, S.64-65. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.20, S.56-58, 61. 3. Volume II, Trinitas, S.87. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.22, S.12. 4. Volume II, Trinitas, S.144. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.25, S.48. Schließlich werde ich die gelöschten Passagen behandeln, die diese Ostern teilweise erfüllt wurden. Jesus bat die Griechisch-Orthodoxen und die Anglikaner die Kreuzwegstationen zusammen mit Johannes Paul II. zu begehen. Wie gewöhnlich sprach Jesus in Metaphern und dies ist mit ein Grund, weshalb mir durch Gott geraten wurde, dies zu löschen, weil viele diese Passage wiederum falsch interpretiert hätten. Einheit und Kreuzwegstationen. Wiederholt hat Gott mir gesagt, dass ich das Zeichen der künftigen Einheit bin. Damit meint Er, dass die Einheit zwischen den Orthodoxen und Römisch-Katholischen so gelebt wird, wie ich sie mit ihnen (den Römisch-Katholischen) lebe. Wenn Er mir sagt: "Vereinige sie", dann meint Er nicht, das ich zum Papst und dem Patriarchen zu laufen habe und ihnen von Angesicht zu Angesicht sagen soll: "Geht und vereinige dich mit deinem Bruder!" Was Er sich von mir wünscht ist, zu beten, beten, beten für die Einheit der Kirche. All die Opfer, die ich Ihm darbringen könnte, werden in dieselbe Waage der Einheit gehen. All die Buße und das Fasten, das ich tun werde, werden auch da rein gehen. All die Leiden, Erschöpfung usw. ... werden auch für die Einheit durchgemacht. Bis das Gewicht der "Waage" schwer genug ist und Gott gefällt, auch durch Gebete und Opfer anderer Werkzeuge, die für die Einheit angesammelt werden - nur dann wird die Einheit kommen. Hier nun ist diese Passage aus dem Volume II, Trinitas, S.37. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.19, S.16, mit Datum 6. Dezember 1987:
Dann fragte Ich: "Herr, ’alle Drei da?’, wen meinst Du, Herr?" Es ist offensichtlich, dass Jesus in dieser Botschaft vage die Römisch-Katholische Kirche, die Orthodoxe Kirche und die Anglikanische Kirche anspricht, damit sie alle miteinander Ostern an demselben Datum feiern. Heute verstehe ich diese Botschaft sogar noch besser. Die Kreuzwegstationen repräsentieren tatsächlich ’Ostern’. Der Herr sprach in Metaphern und bat mich und die anderen beiden, zusammen mit dem Papst zu sein und die Stationen des Kreuzweges zu begehen, aber in Wirklichkeit, bat Christus darum, dass die drei Kirchen zusammen sein sollten. Dies wurde nun erfüllt. Am letzten Osterfest (1994), als der Papst hinauf ins Kolosseum in Rom ging, um die Kreuzwegstationen zu beten, wie jedes Jahr, lud er den Orthodoxen Patriarchen Bartholomäus ein, um mit ihm zusammen da zu sein. Da er selbst nicht hingehen konnte, sandte er einen Stellvertreter aus Konstantinopel, Erzbischof Polikarpos. Wir haben ihn alle gesehen, als er rechts hinter dem Papst stand. Die Gebete des Patriarchen Bartholomäus wurden von Papst Johannes Paul II. vorgelesen. Auch anwesend war ein anglikanischer Bischof, also waren die drei Kirchen da beisammen, wie es Jesus sich gewünscht hatte. Johannes Paul II. sprach dann viel über die Einheit und erwähnte mehrere Male den Patriarchen von Konstantinopel. Johannes Paul II. sprach während der Fastenzeit oft darüber, DIE OSTER-DATEN ZU VEREINIGEN. Was die anderen wenigen Botschaften betrifft, die gelöscht worden sind, so wurden sie gelöscht, weil Gott mich dahingehend instruiert hatte. Sie sind persönliche Botschaften an Personen, die die Leser nicht betreffen. Die "Gebrochene" Nase von Jesus
Von diesen Fachleuten wurden Bücher geschrieben, und sogar das berühmte wissenschaftliche und dokumentarische Video "The Silent Witness" (der stumme Zeuge), bestätigt die Worte, die Jesus mir gab. Der Pathologe in ’Silent Witness’ ist Dr. Robert Bucklin aus Los Angeles, und er sagt in dem Film genau diese Worte: "... Abtrennung und möglicher Bruch des Nasenknorpels." Gleich weiter unten auch einige andere Experten-Berichte: Auf der Rückseite des Buches über das Heilige Grabtuch von Msgr. Giulio Ricci, mit dem Titel "The Way of the Cross in the light of the Holy Shroud" (etwa: Der Kreuzweg im Licht des Heiligen Grabtuchs), sind diese Worte abgedruckt: "Msgr. Giulio Ricci, Präsident der "Roman Center for the Study of the Passion of Christ and the Holy Shroud" (in etwa: ’des römischen Zentrums für die Erforschung der Passion Christi und des Heiligen Grabtuchs’), und einer ähnlichen Organisation in den USA, weist nach, dass ’der Mann auf dem Grabtuch Jesus ist’. Basierend auf seinen wissenschaftlichen Nachforschungen kam er zu dieser Schlussfolgerung, nach einer eingehenden Prüfung am Beweisstück des Heiligen Grabtuches, und hat uns damit eine neue, realistische Vision des zentralen Ereignisses christlichen Glaubens vorgestellt, die detaillierte und dramatische Bestätigung in diesem wertvollen archäologischen Dokument findet." Auf Seite 25 in seinem Buch gibt es ein Foto des Angesichts Jesu vom Heiligen Grabtuch und das Folgende schreibt er dazu: "Man kann auf dem Antlitz des Grabtuches einen zweiten Fall ’lesen’, durch eine bemerkenswerte Schwellung auf der Mitte der Stirn und in dem Bruch der Nasenscheidewand. Als das Grabtuch in Kontakt mit der Stirn gebracht wurde, berührte es die Seiten der Stirn nicht; die Schwellung in der Mitte kam in Kontakt mit dem Stoff und hinterließ seinen Abdruck dort, während die angrenzenden Gegenden schattiert sind. Gemäß dem Urteil von Experten kann, zwischen der Kante der Nasenscheidenwand und dem Beginn des Knorpels, ein gewölbter Bereich gesehen werden, bezeichnend für eine Fraktur, verursacht durch einige Schläge." Ein anderes Buch mit dem Titel "Verdict on the Shroud" (dt. etwa: Urteil über das Grabtuch), geschrieben von Kenneth E. Stevenson und Gary R Habermas, (ich habe nur die französische Übersetzung von diesem Buch von France-Marie Watkins), gleichwohl - in dieser französischen Ausgabe, Foto Nr. 12, nach der Seite 152, zeigt wiederum ein Bildnis mit dem Haupt von Jesus auf dem Grabtuch. Auf Französisch heißt es dort: "(...) le nez a pu être cassé (...)" auf Deutsch: "Die Nase hätte gebrochen sein können." Das letzte Buch, das ich jetzt zitieren werde, (es gibt viel mehr), ist auch auf Französisch - und hat den Titel "Le Linceul de Turin", "Das Grabtuch von Turin" von Antoine Legrand, veröffentlicht durch Desclée De Brouwer. Der Autor schreibt auf den Seiten 128 und 129: "Ce qui est certain c’est qu’à la base de la joue droite (exactement dans la région zigomatique sur le muscle élévateur naso-labial) il y a une tumefaction résultant d’un coup de bâton qui a également fracturé le cartilage dorsal du nez. Ce coup n’a pu être donné que par une main située à droite et en arrière de la victime qui ne pouvait deviner qui la frappait." Eine annähernde Übersetzung aus dem Französischen: "Unbestreitbar ist, dass an der ’Basis’ der rechten Wange (genau in der zygomatischen Region auf dem naso-labialen Hebe-Muskel) hat es eine Schwellung die von einem Stockschlag herrührt, der ebenso den Knorpel des Nasenrückens gebrochen hat. Dieser Schlag konnte nur von jemandem (einer Hand) ausgeführt werden, der sich auf der rechten Seite und hinter dem Opfer befand, welches nur raten konnte, wer es schlug." Ich werde dieses Thema abschließen, indem ich zitiere, was in der Heiligen Schrift steht: "Dann spuckten sie ihm ins Gesicht und schlugen ihn. Andere ohrfeigten ihn und riefen: Messias, du bist doch ein Prophet! Sag uns: Wer hat dich geschlagen?" (Mt 26, 67-68). "... sie schlagen dem Richter Israels mit dem Stock ins Gesicht." (Micha 4, 14). Weshalb einzelne Worte geändert wurden
Ich empfing diese Botschaft von dem Ewigen Vater, die Er mir ganz zu Beginn gegeben hatte und die eines Tages gedruckt werden wird, zusammen mit den sehr frühen Botschaften Meines Engels: "Der Friede sei mit dir. Jedes Wort, das du als nicht richtig empfindest und das dich beunruhigt, habe die Freiheit es zu korrigieren. Ich, Gott, gebe dir jenes Gefühl. Vassula, bist du glücklich?" (12. Oktober 1986). "Mehr als glücklich, überwältigt." (Ich kann es nicht beschreiben, wenn ich Gottes Liebe über mir fühle). Ich werde einige Beispiele geben, wo ich einzelne Worte änderte: a. Wenn die Worte "worship" (verehren) in "venerate" (ehren, verehren) umgeändert wurden, dann geschah dies, weil Gott es mir erlaubte, es so zu machen; wie ihr es zuvor gesehen habt - was Er (zu mir – am 12.10.1986 s.oben) gesagt hatte. (Übrigens, wurde das Wort "worship" früher anstelle von "venerate" gebraucht. Es heißt nicht "adore" (anbeten), sondern es heißt ’ehren’. Es wurde geändert, damit es keine falsche Beurteilung gibt). b. Das Wort "Hades" (Hades, Unterwelt) wurde in "purgatory" (Fegefeuer) geändert, damit des die Leute besser verstehen. Wiederum, mit Gottes Erlaubnis. Meine Seele wird oft dem Fegefeuer "ausgesetzt", wo mit der Liebe, die ich für Gott habe und mit meinen täglichen Gebeten für die Seelen, Jesus die Seelen aus dem Fegefeuer heraus zu Ihm bringt. Dies war eine der Botschaften, die in dem Volume I, Trinitas, S.38-39. Handgeschriebenes Notizbuch Nr.8, S.1-2 gelöscht wurden. Ich habe das getan, um was Gott mich bat. Vassula
(April 1994)
![]()
Andere Artikel zu demselben Thema :
1.
Würden die Botschaften wirklich von Gott kommen, würde Vassula Rydén es nicht wagen, sie abzuändern
|